Ein Tempel (Mz.: Tempel) ist ein Gebäude, das gänzlich einem oder mehreren Gottheiten geweiht ist und in dem Andachten, Gebete, Messen, Opfer und ähnliche Götterdienste abgehalten werden.
Zentraler Ort in einem Tempel ist meist ein Götterbildnis, ein wichtiges Symbol der Gottheit (zum Beispiel Ewiges Feuer) und ein
Altar. In großen Tempeln können sich auch kleine Seiten-
Kapellen befinden.
In einem Tempel ist stets mindestens eine Priesterin bzw. ein Priester anwesend, die entweder im Tempel selbst oder in nahegelegenen Häusern wohnen.
Die Tempel der meisten Götter stehen in oder in nächster Nähe von Ortschaften. Im weiteren Sinne bzw. bei manchen Gottheiten können auch Höhlen, Haine oder ähnliches als "Tempel" dienen.
Boron:
Efferd:
Hesinde:
Ingerimm:
Kor:
Peraine:
Phex:
Praios:
Travia:
Tsa:
Text © 1997-2007 Friederike Stein und Marianne C. Herdt, Graphik & Layout © 2007 Marianne C. Herdt. Alle Angaben und Verknüpfungen ohne Gewähr. Datum der letzten Änderung: 2007-12-30