1) Göttin .
Tochter Los', Schwester von
Boron,
Hesinde,
Phex,
Praios,
Rahja,
Rondra und
Travia.
Nach Silem-Horas-Edikt, 100 v.B.F. eine der Zwölf Götter im alveranischen Pantheon.
Göttin des Weines, des Rausches, der Ekstase, der Lust, des Genusses, der Freuden, der Liebe, der Harmonie, der Schönheit.
Symbole R.s sind der Handspiegel, die ihr zugeordnete Farbe sind Rot und Rosa, ihr Tier ist die Stute, ihre Pflanzen sind der Rosenholzbaum und Wilder Wein.
Zum Gefolge Rahjas gehören u.a. Sulvo (Freude) und der Sohn der R. mit dem Hl. Khabla: der brünstige Widder Levthan (Begierde).
Zugeordnet sind die Hl. Khabla (Schönheit), der Hl. Ascandear (Hingabe)
2) Zwölfter Monat im mittelaventurischen Kalender. Entspricht kalendarisch Dezember; jahreszeitlich dem irdischen Juni.
3) Himmelsrichtung Osten.
Text © 1997-2007 Friederike Stein und Marianne C. Herdt, Graphik & Layout © 2007 Marianne C. Herdt. Alle Angaben und Verknüpfungen ohne Gewähr. Datum der letzten Änderung: 2007-03-19