Gestalt
Fähigkeiten
Vorkommen
Leben
Sonstiges
Literatur
Kleindrachen, Mindere Drachen
Länge 4 - 6
Spann (Körper/Schwanz 1:1), langer, biegsamer Hals, kleine, fast durchsichtige Flügel.
4 Beine, scharfe Krallen.
Färbung graugrün, veränderlich.
Leicht zu verwechseln mit
Zwergdrachen, mit denen sie früher auch zusammengefaßt wurden.
Verständigungsbegabt, intelligent, gering magiebegabt. Kleiner Flammenstrahl. Färbung kann sich ihrer Umgebung (und Stimmung) anpassen.
In Wäldern, auch des Tieflandes, im
Zoller Land (wo sie «Quecksen» genannt werden) und auf der Insel
Berlenga.
Häufig schließen sie sich auch Menschen an (und werden von Unwissenden gelegentlich als deren "Haustiere" mißverstanden).
Vorwiegend Fleischesser (Kleintiere), gewöhnen sich aber auch an andere Kost.
Es soll Meckerdrachen geben, die sich von Fisch ernähren, andere sollen sogar Obstbäume plündern (s.a.
Baumdrachen), vielleicht jagen sie aber auch nur die Vögel, die genau dies tun.
Meckerdrachen sind relativ sozial; Geschichten wissen von lockeren Kolonien mehrerer Dutzend dieser kleinen Drachen zu erzählen. Entsprechend harmlos geht es bei der Paarung zu, es gibt sogar Berichte von festen Paarbindungen. Selbst die Jungen werden zuweilen in den ersten Tagen nach dem Schlüpfen versorgt, und es können durchaus 2 (sehr selten 3) Kinder pro Gelege überleben.
Text © 2002-2007 Friederike Stein, Graphik & Layout © 2007 Marianne C. Herdt. Alle Angaben und Verknüpfungen ohne Gewähr. Datum der letzten Änderung: 2007-12-30