1) Göttin güldenländischen Ursprungs (Paranja).
Tochter Sumus, Schwester von
Ingerimm,
Efferd, Satinav,
Firun und
Tsa. N
Nach Silem-Horas-Edikt, 100 v.B.F. eine der Zwölf Götter im alveranischen Pantheon.
Göttin der Pflanzen, der Erde, des Ackerbaus, der Früchte, des Brotes, der Heilkunst, des Kinderreichtums.
Symbole P.s sind der Zweig mit Blättern, die ihr zugeordnete Farbe ist Grün, ihr Tiere sind Storch und Ibis, ihre Pflanzen der Koblauch und der Apfelbaum.
Zum Gefolge Peraines gehören u.a. ?, Zugeordnet sind der Hl. Therbûn.
2) Zehnter Monat im mittelaventurischen Kalender. Entspricht kalendarisch Oktober; jahreszeitlich dem irdischen April.
Text © 1997-2007 Friederike Stein und Marianne C. Herdt, Graphik & Layout © 2007 Marianne C. Herdt. Alle Angaben und Verknüpfungen ohne Gewähr. Datum der letzten Änderung: 2007-03-19