Mz.: Thalukken. Die T. ist der im Perlenmeer (einschließlich Golf von Perricum und Maraskansund) beheimatete und daher häufigst genutzte Schiffstyp.
Die T. ist speziell auf hohe Manövrierfähigkeit in den oft wechselnden Winden und Tiefen hin gebaut. Ihr Rumpf ist schlank, dabei aber auf hohe Tragfähigkeit gebaut. Betakelt ist die T. mit dem sog. «Havenischen Segel» (Dreieckssegel, ird.: Lateinsegel) an meist einem, gelegentlich zwei, sehr selten drei Masten. Damit können T. ohne nennswerte Geschwindigkeitseinbuße auch gegen den Wind segeln.
Zum Glossar der Seefahrersprache
Text © 1997-2007 Friederike Stein und Marianne C. Herdt, Graphik & Layout © 2007 Marianne C. Herdt. Alle Angaben und Verknüpfungen ohne Gewähr. Datum der letzten Änderung: 2007-12-30