Tage des Namenlosen

Auch verkürzt: «Namenlose Tage». Tage zwischen den Jahren, dreizehnter Abschnitt im mittelaventurischen [lex8x10.gif] Kalender, zwischen den 12 [lex8x10.gif] Monaten. Kalendarisch 26.12. bis 31.12.; aventurisch Hochsommer (Mittsommer)

In diesen Tagen wird niemand ohne Not unterwegs sein. Mehr als sonst ist es Pflicht eines jeden Zwölfgöttergläubigen, selbst Bettler aufzunehmen. Fischer fahren nicht zum Fang hinaus, in vielen Gegenden werden keine Schlachtungen vorgenommen.
   Während der Tage des [lex8x10.gif] Namenlosen können auch jene Wesen aus den Feenwelten in unsere gelangen, die sonst von freundlicheren Feen zurückgehalten werden.

1. N.N.:   Isyahadin
bringt Sturm, Panik und Hirngespinste, die manchmal erschreckend real werden. Bei den Novadi der 3. Rastullahellah, Tag der Blutrache und Zweikämpfe. -- Sind wirklich nur Zwölfgöttergläubige den dämonischen Einflüsterungen ausgesetzt?
2. N.N.:   Aphestadil
bringt Lähmung und bleierne Müdigkeit. Für manchen bis in den Tod.
3. N.N.:   Rahastes
bringt Ungeziefer und Plagen, Nahrung verdirbt, und was sonst erquicken mag, wird jetzt fad und faulig.
4. N.N.:   Madaraestra
bringt Gereiztheit, Geilheit, Wahnsinn und Zank.
5. N.N.:   Shihayazad
bringt Streit, Haß und manchem, der dessen Ziel ist, den Tod.

Verwandte Themen:

 
 
 
 
 

Hoch

Impressum

Text © 1997-2007 Friederike Stein und Marianne C. Herdt, Graphik & Layout © 2007 Marianne C. Herdt. Alle Angaben und Verknüpfungen ohne Gewähr. Datum der letzten Änderung: 2007-12-30